Historie
| 1957 | Gründung der Forschungseinrichtung als "Institut für Textilmaschinen" |
| 1980 | Zusammenschluss der Forschungseinrichtung mit dem Nähwirkmaschinenbau Malimo zum Betrieb "Textimaforschung Malimo" |
| 1990 | Auflösung von "Textimaforschung Malimo" und Gründung der "Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung GmbH" |
| 1992 | Gründung des Fördervereines Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e. V. |
| 1993 | Umbildung des Unternehmens zur gemeinnützig orientierten Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung gGmbH |
| 1994 | Privatisierung der Forschungseinrichtung durch den Gesellschafter "Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e. V." |
| 1995 | Gründung der Tochtergesellschaft "IfM Ingenieurgesellschaft für Maschinenbau mbH" |
| 2001 | Umfirmierung der Tochtergesellschaft in "Cetex Ingenieurgesellschaft für Maschinenbau mbH" |
| 2007 | Umfirmierung in "Cetex Institut für Textil- und Verarbeitungsmaschinen gemeinnützige GmbH" |
| 2008 | Anerkennung als An-Institut der Technischen Universität Chemnitz |
| 2015 | Gründung des Steinbeis-Transferzentrums Cetex - Verarbeitungstechnologien für technische Textilien |
2016
| Verschmelzung der Cetex Ingenieurgesellschaft für Maschinenbau mbH mit der Muttergesellschaft Cetex Institut für Textil- und Verarbeitungsmaschinen gemeinnützige GmbH Umfirmierung in Cetex Institut gGmbH |
| 2022 | Erweiterung der Hallenflächen auf dem Gelände der ehemaligen Naplafa |
Ansprechpartner
Dipl.-Wi.-Ing. Sebastian Nendel
Geschäftsführender Direktor
+49 371 5277-200
Per Mail kontaktieren