Logo Cetex e. V.
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Deutsch
    • Englisch
  • +Start
  • +Institut
    • Kooperationen/Mitgliedschaften
    • Netzwerkmanagement
    • Karriere
    • Technische Ausstattung
  • +Verein
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Textiltechnik-Tagung
    • Kontakt
  • +Forschung
    • Kompetenzen
    • Schwerpunkte
    • Transfer
    • Publikationen
      • Artikel und Vorträge
      • Forschungsinfos
    • Technische Ausstattung
  • +Leistungen
    • Auftragsforschung und -entwicklung
    • Transfer
    • Konstruktion
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Materialprüfung und messtechnische Untersuchungen
    • Mechanische Fertigung und Elektroinstallation
    • Prototypen- und Sondermaschinenbau
    • Dienstleistungen Faserverbund
      • Faserspreizen
      • Pulverstreuen
      • UD-Tapeherstellung
      • Slitten
      • Organoblechherstellung auf Intervallheißpressen
      • Organoblechherstellung auf statischen Pressen
      • Herstellung von Schliffproben und Mikroskopie
      • Mechanische Prüfung von Organoblechen
    • Technische Ausstattung
  • +Produkte
    • Laboranlagen
      • ARWeS - Automatisches Roving-Wechsel-System
      • Labor-Faserspreizanlage
      • Labor-Faserfolienanlage
      • Laborspinneinheit
      • Biegesteifigkeitsmessgerät
    • Halbzeuge
      • HYROV Hybrid-Roving-Materalien
      • Ce-Preg® Thermoplastische Prepregs
      • Abstandsgewirke
  • Startseite
  • Verein

Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit seiner Produkte begründen das hohe Ansehen des sächsischen Textilmaschinenbaus im In- und Ausland. Dabei kann gerade im Raum Chemnitz an eine jahrhundertealte Tradition angeknüpft werden.

Der 1992 gegründete

Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e.V.

hat sich der Förderung der Forschung für den Textilmaschinenbau und der Unterstützung der Kooperation zwischen Maschinenbau, Forschung, Lehre und Textilindustrie verschrieben.

Sein satzungsgemäßer Zweck ist die Förderung der vorwettbewerblichen Grundlagenforschung und anwendungsorientierten Forschung auf dem Gebiet

  • des Textilmaschinenbaues und angrenzenden Gebieten des allgemeinen Maschinenbaues,
  • der Textiltechnologie,
  • der Meß- und Prüftechnik,
  • der Humanisierung der Arbeit,
  • der rationellen Energieanwendung,
  • des Umweltschutzes und geschlossener Stoffkreisläufe,
  • der Qualität und der Logistik sowie
  • der Aus- und Weiterbildung auf diesen Gebieten.

Als alleiniger Gesellschafter der industrienahen, gemeinnützig tätigen Forschungseinrichtung Cetex Institut gGmbH bereichert der Förderverein deren Forschungsarbeit mit Anregungen und Ideen.

Weitere wichtige Aufgaben bestehen in der Organisation von Fachtagungen und der Öffentlichkeitsarbeit.

Seit 1993 ist der Förderverein Cetex e.V. Mitveranstalter der in zweijährlichem Rhythmus durchgeführten Chemnitzer Textiltechnik-Tagungen, die sich bei den Fachleuten und Interessierten der Branche einer großen Resonanz erfreuen.

  • DIG
  • SIG
  • TU Chemnitz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Downloads
  • Karriere

Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e.V.

nach oben scrollen