Chemnitzer Textiltechnik-Tagung
Im Jahr 1993 haben die Technische Universität Chemnitz und der Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e. V. mit der Organisation der 4. Chemnitzer Textilmaschinen-Tagung eine Tradition aus den 70er Jahren wieder aufgenommen.
Inzwischen haben sich die Tagungen, die in zweijährlichem Rhythmus stattfinden, in der Fachwelt einen guten Ruf erworben. Namhafte Referenten aus Industrie und Forschung tragen immer wieder zu einem hohen fachlichen Standard der Veranstaltungen bei und berichten über den neuesten Kenntnisstand auf zahlreichen für den Textilmaschinenbau und die Textilindustrie interessanten Fachgebieten.
Diese reichen von Themen zur Textilmaschinenkonstruktion und zur Textiltechnologie bis zu Fragen der modernen Antriebs- und Steuerungstechnik.
In den letzten Jahren rückten Maschinentechnik und Technologien für die Herstellung von textilbasierten Hightech-Werkstoffen wie Composites, Preforms und komplexen Strukturbauteilen immer mehr in den Mittelpunkt der Tagung. Dem erweiterten Spektrum trägt die Änderung der Bezeichnung in "Textiltechnik-Tagung" Rechnung.
Erfolgreicher Neustart im September 2022
Nach coronabedingten Verschiebungen präsentierte sich die traditionsreiche Chemnitzer Textiltechnik-Tagung in ihrer 17. Auflage am 28. und 29.09.2022 mit neuem Konzept und neuem Design.
In parallelen Vortragsreihen mit insgesamt 38 Beiträgen wurden dem interessierten Auditorium Themen aus den Bereichen Ressourceneffiziente und nachhaltige Prozesse, Textiltechnologien für den Leichtbau, Digitalisierung in der textilen Produktion sowie Additive Fertigung mit Fasern und Textilien vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus bot die Veranstaltung kurze Pitches zu interessanten Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus Wissenschaft und Industrie. Themeninseln rundeten die Präsentationen ab und bildeten einen anschaulichen Rahmen zum Netzwerken und für spannende Diskussionen.
Über 100 Teilnehmende haben zum Erfolg der Konferenz beigetragen. Es wurden zahlreiche Kontakte geknüpft und neue Ideen entwickelt.
„Die Tagung bot uns eine hervorragende Möglichkeit, unsere aktuellen Innovationen vorzustellen und auf hohem fachlichen Niveau zu diskutieren. Das neue Konzept belebt und verjüngt die Veranstaltung zeitgemäß und intensiviert das Networking. Wir kommen gern wieder!“ so Julie Landgraf von der newcycle GmbH Sangerhausen. Das Unternehmen stellte „C-Bar“, ein innovatives faserbasiertes Bewehrungssystem für Baustoffe vor.
Die nächste Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet 2024 statt.
Veranstaltungs-Website www.chemtextiles.de