Logo cetex
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Deutsch
    • Englisch
  • +Start
  • +Institut
    • Kooperationen/Mitgliedschaften
    • Netzwerkmanagement
    • Karriere
    • Technische Ausstattung
  • +Verein
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Textiltechnik-Tagung
    • Kontakt
  • +Forschung
    • Kompetenzen
    • Schwerpunkte
    • Transfer
    • Publikationen
      • Artikel und Vorträge
      • Forschungsinfos
    • Technische Ausstattung
  • +Leistungen
    • Auftragsforschung und -entwicklung
    • Transfer
    • Konstruktion
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Materialprüfung und messtechnische Untersuchungen
    • Mechanische Fertigung und Elektroinstallation
    • Prototypen- und Sondermaschinenbau
    • Dienstleistungen Faserverbund
      • Faserspreizen
      • Pulverstreuen
      • UD-Tapeherstellung
      • Slitten
      • Organoblechherstellung auf Intervallheißpressen
      • Organoblechherstellung auf statischen Pressen
      • Herstellung von Schliffproben und Mikroskopie
      • Mechanische Prüfung von Organoblechen
    • Technische Ausstattung
  • +Produkte
    • Laboranlagen
      • ARWeS - Automatisches Roving-Wechsel-System
      • Labor-Faserspreizanlage
      • Labor-Faserfolienanlage
      • Laborspinneinheit
      • Biegesteifigkeitsmessgerät
    • Halbzeuge
      • HYROV Hybrid-Roving-Materalien
      • Ce-Preg® Thermoplastische Prepregs
      • Abstandsgewirke
  • Startseite
  • Aktuelles
Wir sind Arbeitgeber der Zukunft!
06. Januar 2023

Wir sind Arbeitgeber der Zukunft!

Als Arbeitgeber der Zukunft gehen wir gut gerüstet in das neue Jahr 2023! Die Verleihung des Siegels bestätigt unsere Aktivitäten in Richtung Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Mehr Informationen
Schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Jahr 2023
20. Dezember 2022

Schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Jahr 2023

Das Cetex Institut wünscht Ihnen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie diese besondere Zeit und verbringen Sie harmonische und erholsame Tage im Kreis Ihrer Lieben.

Mehr Informationen
Wir sind stolze Baumbesitzer!
16. Dezember 2022

Wir sind stolze Baumbesitzer!

Wir sind stolze Baumbesitzer! Unser Partner Punkt 191 hat vor den Toren von Chemnitz mit Hilfe der Stiftung „Wald für Sachsen“ eine Aufforstung unterstützt und am 25. November 2022 auch unser Cetex-Zukunfts-Bäumchen gepflanzt.

Mehr Informationen
Netzwerk INMOLDNET stellt auf der K 2022 in Düsseldorf aus
18. Oktober 2022

Netzwerk INMOLDNET stellt auf der K 2022 in Düsseldorf aus

Das von uns koordinierte internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk INMOLDNET ist mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 7.0, Stand 70SC22 auf der K 2022 in Düsseldorf! Die führende Business-Plattform für die Kunststoff- und Kautschukindustrie öffnet vom 19.-26.10.2022 ihre Pforten.

Mehr Informationen
SIG Science Talk – Energieeffiziente Produktionsprozesse
13. Oktober 2022

SIG Science Talk – Energieeffiziente Produktionsprozesse

An welchen energieeffizienten Projekten diesbezüglich die Industrieforschung in Sachsen gerade arbeitet, erfahren Sie am 15. November 2022 von 10 - 11 Uhr beim 8. SIG Science Talk zum Thema „Energieeffiziente Produktionsprozesse – Clevere Ideen aus der Forschung“.

Mehr Informationen
ITHEC in Bremen am 12. und 13.10.2022
07. Oktober 2022

ITHEC in Bremen am 12. und 13.10.2022

Nach der erfolgreichen 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung in der vergangenen Woche steht am 12. und 13.10.2022 das nächste Event an: die International Conference and Exhibition on Thermoplastic Composites (ITHEC) im Congress Centrum Bremen und in der MESSE BREMEN.

Mehr Informationen
Erfolgreicher Neustart der CTT im September 2022
Blick ins Atrium während der Pitch-Session
05. Oktober 2022

Erfolgreicher Neustart der CTT im September 2022

Nach coronabedingten Verschiebungen präsentierte sich die traditionsreiche Chemnitzer Textiltechnik-Tagung in ihrer 17. Auflage am 28. und 29.09.2022 mit neuem Konzept und neuem Design.

Mehr Informationen
Cetex-Team zum Firmenlauf 2022 dabei
08. September 2022

Cetex-Team zum Firmenlauf 2022 dabei

Chemnitz läuft hieß es am Mittwoch wieder und Cetex war mit einem Team von 6 Läufern auf der Strecke durch die Innenstadt dabei! Der 17. Chemnitzer Firmenlauf 2022 war mit 6.000 Teilnehmenden aus knapp 500 Unternehmen wieder ein voller Erfolg. Und wir freuen uns schon auf 2023!

Mehr Informationen
17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung - Melden Sie sich jetzt an!
16. August 2022

17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung - Melden Sie sich jetzt an!

Networking live vor Ort! Unter dem Motto „Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft“ laden wir Interessierte aus Industrie und Wissenschaft am 28. und 29. September 2022 nach Chemnitz ein. Maschinenproduzenten, Anwender, Textilfachleute und Forschende informieren sich zur 17. CTT über neueste Entwicklungen in den Themenbereichen "Ressourceneffiziente und nachhaltige Prozesse", "Textiltechnologien für den Leichtbau", "Digitalisierung in der textilen Produktion" sowie "Additive Fertigung mit Fasern und Textilien".

Mehr Informationen
Erfolgreiche Projektkooperationen zur Techtextil vom 21.-24.6.2022
14. Juni 2022

Erfolgreiche Projektkooperationen zur Techtextil vom 21.-24.6.2022

Die kontinuierliche Herstellung endlosfaserverstärkter Halbzeuge ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Etablierung von Faser-Kunststoff-Verbund-Anwendungen (FKV), da so Ausfallzeiten und Prozesskosten minimiert werden. In Zusammenarbeit mit der Heberlein AG mit Sitz in Wattwil/CH (Halle 12.0, B11) hat Cetex (Halle 11.1, D40) ein innovatives System entwickelt und hergestellt.

Mehr Informationen
Cetex beim Innovationstag Mittelstand des BMWK 2022
24. Mai 2022

Cetex beim Innovationstag Mittelstand des BMWK 2022

Am 23. Juni 2022 ist es soweit: Der diesjährige Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) findet wieder als Präsenzveranstaltung statt. Cetex ist mit "HYROV - Entwicklung neuartiger Hybrid-Roving-Materialien" dabei.

Mehr Informationen
Im Verbund zur JEC World in Paris
Quelle: Wirtschaftsförderung Sachsen
13. April 2022

Im Verbund zur JEC World in Paris

Auf der JEC WORLD vom 3. bis 5. Mai 2022 in Paris präsentieren Cetex, das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) und die TU Chemnitz im Rahmen der Allianz Textiler Leichtbau (ATL) neueste Entwicklungen im Bereich faserverstärkter Materialien für die Bereiche Mobilität, Sport und Freizeit.

Mehr Informationen
Support a local – Sauberes Trinkwasser und Reis für Indonesien
30. März 2022

Support a local – Sauberes Trinkwasser und Reis für Indonesien

Cetex unterstützt 5 Familien in Indonesien mit Wasserfiltern und Lebensmitteln über die Organisation „Support a Local“.

Mehr Informationen
SIG Science Talk – Bioökonomie am 12. April 2022
09. März 2022

SIG Science Talk – Bioökonomie am 12. April 2022

Wie lassen sich Ökonomie und Ökologie verbinden? Die Bioökonomie verknüpft Ökonomie und Ökologie auf intelligente Art und Weise und ermöglicht damit biobasiertes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Sie setzt auf nachhaltig erzeugte, nachwachsende Rohstoffe und auf biobasierte Innovationen.

An welchen Projekten diesbezüglich die Industrieforschung in Sachsen gerade arbeitet, erfahren Sie am 12. April 2022 von 10 - 11 Uhr beim 7. SIG Science Talk zum Thema „Bioökonomie“.

Mehr Informationen
26. Technologietag Hein – Netzwerk INMOLDNET ist dabei!
26. Januar 2022

26. Technologietag Hein – Netzwerk INMOLDNET ist dabei!

Am 29.09.2022 findet der 26. Technologietag für Formenbau, Produktion und Produktentwicklung in der Brandboxx in Hannover/ Langenhagen statt. Das von Cetex gemanagte Netzwerk INMOLDNET ist als Aussteller dabei!

Mehr Informationen
SIG Science Talk Robotik und Automatisierung
04. Oktober 2021

SIG Science Talk Robotik und Automatisierung

Mit Projekten der Industrieforschung in Sachsen zum Thema "Robotik und Automatisierung" geht der SIG Science Talk am 18. November 2021 in eine neue Runde. Melden Sie sich kostenfrei an!

Mehr Informationen
Fakuma 2021 – das Netzwerk INMOLDNET ist dabei!
28. September 2021

Fakuma 2021 – das Netzwerk INMOLDNET ist dabei!

Die ganze Welt der Kunststofftechnik trifft sich zur FAKUMA vom 12.-16.10.2021 in Friedrichshafen. Besuchen Sie das Netzwerk INMOLDNET in Halle FGO – Stand FGO-12 und erfahren Sie mehr zu den Inhalten des Verbundes und den Projekten!

Mehr Informationen
INMOLDNET auf der PLASTPOL 2021
16. September 2021

INMOLDNET auf der PLASTPOL 2021

Das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk "INMOLDNET" präsentiert sich vom 21.-23.09.2021 zur PLASTPOL am Stand des Netzwerkpartners DOPAK Sp. z o.o. im Kongress- und Ausstellungszentrum Kielce.

Mehr Informationen
17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung - Call for Papers startet
30. August 2021

17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung - Call for Papers startet

Mit neuem Konzept und frischem Design startet die 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) nunmehr am 28./29.09.2022 in eine neue Runde.

Mehr Informationen
Laborspinneinheit LSE 2000-2 an TU Liberec übergeben
Cetex-Projektleiter Toralf Jenkner bei Einstellarbeiten am Streckwerk
19. August 2021

Laborspinneinheit LSE 2000-2 an TU Liberec übergeben

Nach coronabedingter Verzögerung konnte die Maschine Anfang August mit den tschechischen Kolleginnen und Kollegen in Betrieb genommen werden. Sie wurde im Textillabor der Fakultät für Textiltechnik der Technischen Universität installiert und nach einer umfangreichen Einweisung an die Mitarbeitenden übergeben.

Mehr Informationen
SIG Science Talk – Industrieforschung 4.0: Daten als Rohstoffe der Zukunft
23. Juli 2021

SIG Science Talk – Industrieforschung 4.0: Daten als Rohstoffe der Zukunft

Vier punkt null – für viele ein abstrakter Begriff. In der Forschung bedeutet es Innovation durch Transformation. Daten und deren Analyse, durch immer schneller werdende Prozessoren, sind zentrale Bausteine für eine erfolgreiche Integration von datenbasierten Anwendungen in Unternehmen und Alltag. Denken wir weiter, stellen wir heute fest, dass Visionen der KI-Entwickler, zum Beispiel autonomes Fahren oder der Einsatz von Robotik in Gesundheit und Pflege, keine Zukunftsmusik mehr sind. Durch intensive Forschung sind heute viele Anwendungen bereits in der Testphase.

Mehr Informationen
SAVE THE DATE - Neustart der 17. CTT im September 2022
29. Juni 2021

SAVE THE DATE - Neustart der 17. CTT im September 2022

Mit neuem Konzept und frischem Design startet die 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) am 28./29.09.2022 in eine neue Runde.

Es ist uns als Veranstaltern nicht leicht gefallen, unseren Neustart pandemiebedingt nochmals um ein Jahr zu verschieben. Unser neues Konzept ist in einem komplett digitalen Format allerdings nicht umzusetzen.

Mehr Informationen
SIG Science Talk - Technologien und Prozesse
16. Juni 2021

SIG Science Talk - Technologien und Prozesse

Die Online-Veranstaltungreihe der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e. V. (SIG) geht mit Vorträgen aus drei Instituten in die nächste Runde. Unser Institut präsentiert an Beispielen aus der Praxis, wie kundenorientierte Automatisierungslösungen in der Textilindustrie Zeit und Kosten sparen.

Mehr Informationen
Vialständer für den sicheren Transport von Impfstofffläschchen
27. April 2021

Vialständer für den sicheren Transport von Impfstofffläschchen

Die Impfkampagne gegen Covid-19 nimmt an Fahrt auf. Aber wie transportiert man die Impfdosen sicher von der Apotheke zum Arzt?

Cetex hat sich der Frage angenommen und einen Vialständer für den gefahrlosen Transport, z. B. an die Arztpraxen, und eine übersichtliche und platzsparende Lagerung von Impfstofffläschchen entwickelt.

Mehr Informationen
Auftakt der Veranstaltungsreihe zur neuen “DiWiKu”
21. April 2021

Auftakt der Veranstaltungsreihe zur neuen “DiWiKu”

Die Konstruktionsbüro Hein GmbH, Partner unseres Netzwerkes INMOLDNET, eröffnet am 28.04.2021 mit der ersten Gesprächsrunde die Veranstaltungsreihe zur neuen DiWiKu, der Digitalen Wissensplattform für Kunststoffe.

Mehr Informationen
SIG Science Talk "Rund um Corona"
17. Februar 2021

SIG Science Talk "Rund um Corona"

Über 90 Millionen Infizierte, über 2 Millionen Todesfälle weltweit – das Coronavirius verändert die Welt. Spezielle Stoffe für Masken, Lüftungsanlagen für Schulen - die Forschung rund um Corona ist vielfältig. Wie die Mitglieder der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e. V. (SIG) mit Ihren Innovationen zur Verringerung des Infektionsrisikos beitragen, erfahren Sie im nächsten SIG Science Talk am 18. März 2021 von 10.30 – 11.30 Uhr.

Mehr Informationen
Netzwerk INMOLDNET stellt zum 25. Technologietag Hein aus
05. Februar 2021

Netzwerk INMOLDNET stellt zum 25. Technologietag Hein aus

Der 25. Technologietag am 25. und 26.02.2021 findet in diesem Jahr erstmals digital statt. Die Besucher erwartet eine digitale Messe rund um die Kunststofftechnik und den Werkzeugbau. Das von Cetex gemanagte Netzwerk INMOLDNET ist als Aussteller dabei.

Mehr Informationen
INMOLDNET und RESSOURCETEX präsentieren sich zur 1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung
01. Februar 2021

INMOLDNET und RESSOURCETEX präsentieren sich zur 1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung

Als virtuelle Konferenz und Netzwerkveranstaltung der Hochschule Zittau/Görlitz und des Kunststoffzentrums Oberlausitz am Fraunhofer IWU bietet die Veranstaltung thematisch breitgefächerte Vorträge zur Digitalisierung für den Mittelstand im Allgemeinen und die Kunststoff- und Leichtbauindustrie im Besonderen.

Mehr Informationen
Projektstart für SmartHydro – Sensorik in Leichtbauwerkstoffen
27. Januar 2021

Projektstart für SmartHydro – Sensorik in Leichtbauwerkstoffen

Das Verbundprojekt SmartHydro, das im Rahmen des Technologiebündnisses SmartERZ aufgelegt wurde, ist das erste genehmigte Umsetzungsprojekt der Innovationsförderung WIR! Wandel durch Innovation in der Region im Bündnis. Ziel ist die Entwicklung eines intelligenten und damit sicheren Tankträgersystems für Wasserstoff-Antriebe.

Mehr Informationen
Cetex schließt eine langfristige Kooperation zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Hybridrovings ab
Die Partner nach der Unterzeichnung (v.l.n.r.: Falk Mehlhorn (Cetex), Florian Mitzscherlich (The FilamentFactory), Matthias Hess (The FilamentFactory), Sebastian Nendel (Cetex), Yasar Kiray (The Filament Factory), Sebastian Iwan (thermoPre ENGINEERING), Sven P. Fritz (The FilamentFactory))
19. Oktober 2020

Cetex schließt eine langfristige Kooperation zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Hybridrovings ab

Das Cetex Institut, die thermoPre ENGINEERING GmbH und The FilamentFactory GmbH kooperieren bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung neuartiger Hybridmaterialien. Der am 2. Oktober 2020 in Chemnitz gemeinsam unterzeichnete Kooperationsvertrag hebt die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe.

Mehr Informationen
  • ZUSE Gemeinschaft
  • SIG Forschung
  • TU Chemnitz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Downloads
  • Karriere

Cetex Institut gGmbH an der Technischen Universität Chemnitz

nach oben scrollen