Logo cetex
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Deutsch
    • Englisch
  • +Start
  • +Institut
    • Kooperationen/Mitgliedschaften
    • Netzwerkmanagement
    • Karriere
    • Technische Ausstattung
  • +Verein
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Textiltechnik-Tagung
    • Kontakt
  • +Forschung
    • Kompetenzen
    • Schwerpunkte
    • Transfer
    • Publikationen
      • Artikel und Vorträge
      • Forschungsinfos
    • Technische Ausstattung
  • +Leistungen
    • Auftragsforschung und -entwicklung
    • Transfer
    • Konstruktion
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Materialprüfung und messtechnische Untersuchungen
    • Mechanische Fertigung und Elektroinstallation
    • Prototypen- und Sondermaschinenbau
    • Dienstleistungen Faserverbund
      • Faserspreizen
      • Pulverstreuen
      • UD-Tapeherstellung
      • Slitten
      • Organoblechherstellung auf Intervallheißpressen
      • Organoblechherstellung auf statischen Pressen
      • Herstellung von Schliffproben und Mikroskopie
      • Mechanische Prüfung von Organoblechen
    • Technische Ausstattung
  • +Produkte
    • Laboranlagen
      • ARWeS - Automatisches Roving-Wechsel-System
      • Labor-Faserspreizanlage
      • Labor-Faserfolienanlage
      • Laborspinneinheit
      • Biegesteifigkeitsmessgerät
    • Halbzeuge
      • HYROV Hybrid-Roving-Materalien
      • Ce-Preg® Thermoplastische Prepregs
      • Abstandsgewirke
  • Home

Erfolgreiche Projektkooperationen zur Techtextil vom 21.-24.6.2022

19. April 2022

Die kontinuierliche Herstellung endlosfaserverstärkter Halbzeuge ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Etablierung von Faser-Kunststoff-Verbund-Anwendungen (FKV), da so Ausfallzeiten und Prozesskosten minimiert werden. In Zusammenarbeit mit der Heberlein AG mit Sitz in Wattwil/CH (Halle 12.0B11) hat Cetex ein innovatives System entwickelt und hergestellt.

Mehr Informationen
Erfolgreiche Projektkooperationen zur Techtextil vom 21.-24.6.2022

Im Verbund zur JEC World in Paris

13. April 2022

Auf der JEC WORLD vom 3. bis 5. Mai 2022 in Paris präsentieren Cetex, das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) und die TU Chemnitz im Rahmen der Allianz Textiler Leichtbau (ATL) neueste Entwicklungen im Bereich faserverstärkter Materialien für die Bereiche Mobilität, Sport und Freizeit.

Mehr Informationen
Im Verbund zur JEC World in Paris

Support a local – Sauberes Trinkwasser und Reis für Indonesien

30. März 2022

Cetex unterstützt 5 Familien in Indonesien mit Wasserfiltern und Lebensmitteln über die Organisation „Support a Local“.

Mehr Informationen
Support a local – Sauberes Trinkwasser und Reis für Indonesien

SIG Science Talk – Bioökonomie am 12. April 2022

09. März 2022

Wie lassen sich Ökonomie und Ökologie verbinden? Die Bioökonomie verknüpft Ökonomie und Ökologie auf intelligente Art und Weise und ermöglicht damit biobasiertes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Sie setzt auf nachhaltig erzeugte, nachwachsende Rohstoffe und auf biobasierte Innovationen. An welchen Projekten diesbezüglich die Industrieforschung in Sachsen gerade arbeitet, erfahren Sie am 12. April 2022 von 10 - 11 Uhr beim 7. SIG Science Talk zum Thema „Bioökonomie“.

Mehr Informationen
SIG Science Talk – Bioökonomie am 12. April 2022

Forschung

Großserientaugliche Verfahren für den Leichtbau

Im Mittelpunkt unserer Forschungstätigkeit stehen aktuell Verfahrens- und Materialentwicklungen zu endlosfaserverstärkten Halbzeugen und komplexen Preformen sowie die Maschinen zu deren Herstellung. Weitere Forschungsbereiche betreffen innovative Herstellungstechnologien für Geotextilien, funktionelle 3D-Textilien sowie Natur– und Chemiefasergarne.

mehr Informationen

Leistungen

Leistung

Komplettpaket nach Kundenwunsch

Cetex bietet Ihnen Entwicklungsleistungen für neue Technologien und Maschinen zur Herstellung technischer Textilien, textilbasierter Halbzeuge, Funktionskomponenten und Hochleistungsstrukturen: von der Idee über die Konzipierung bis hin zum Bauteil, Prototyp oder zur Sondermaschine. 

mehr Informationen

Produkte

Produkte

Laboranlagen und Kleinstserien

Im Ergebnis unserer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten entstanden eine Reihe von innovativen Maschinen und Anlagen, die wir für den Laboreinsatz anbieten. Darüber hinaus stellen wir für weitere Entwicklungen und Testzwecke technische Textilien und Faserverbundhalbzeuge in Kleinstserie zur Verfügung.

mehr Informationen
  • ZUSE Gemeinschaft
  • SIG Forschung
  • TU Chemnitz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Downloads
  • Karriere

Cetex Institut gGmbH an der Technischen Universität Chemnitz

nach oben scrollen