Das sind die aktuellen Arbeitsschwerpunkte unserer Aussteller:
H2Select / Cetex Institut gGmbH
Im Fokus steht die Entwicklung und Vermarktung einer Systemlösung für das Recycling thermoplastischer Kunststoffe mittels wasserstoffbasierter, selektiver Hydrierung. Als Entwicklungspartner bringt Cetex zudem seine Expertise in Sondermaschinenbau, Leichtbauanwendungen, Automatisierung und Robotik ein.
Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz
Wir forschen an zukunftsweisenden Leichtbaustrukturen und innovativen Kunststoffverarbeitungstechnologien. Im Fokus stehen funktionsintegrierte Faserverbund- und Hybridstrukturen, ressourceneffiziente Produktionsprozesse sowie die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und Rezyklate. Durch enge Kooperationen mit Industriepartnern sichern wir den Transfer in die Praxis – für nachhaltige Anwendungen in Mobilität, Energie und Kreislaufwirtschaft.
thermoPre ENGINEERING GmbH
Von der Idee über die Technologieentwicklung bis zur Serienfertigung: ThermoPre unterstützt beim Ausbau von Produktportfolios mit innovativen FKV-Lösungen. Nutzen Sie die Vorteile faserverstärkter Halbzeuge, Composite-Bauteile und innovativer Fertigungstechnologien – perfekt zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.
Circular Saxony - das Innovationscluster für die Kreislaufwirtschaft (getragen von Circular MTC e.V. und Energy Saxony e.V.)
Das Innovationscluster vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft, fördert den Know-how-, Innovations- und Technologie-Transfer und unterstützt beim Aufbau zirkulärer Produkte und Prozesse. Ziel ist der Aufbau branchenübergreifender Kooperationen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen zu Leichtbau, nachhaltigen Materialien und Kreislaufwirtschaft!
Ansprechpartner
Dipl.-Wi.-Ing. Sebastian Nendel
Geschäftsführender Direktor
+49 371 5277-200
Per Mail kontaktieren